„Frühaufsteher reinsten Wassers träfe auf Anna zu, gäb´s die Notwendigkeit, sie aufstehtechnisch einzuordnen. Selbstversuche, noch eine Weile liegenzubleiben, scheitern an der Hebelwirkung ihres Hirns. Es denkt sie auf die Beine und vertreibt mögliche Ansätze des Nochmalschlafenkönnens. Somit ist Erwachen unmittelbar mit Munter- und Wachsein verbunden. Sie steht also mit dem Öffnen der Augen auf. Manchmal, wie beispielsweise heute, meckert sie darüber, schimpft sich die Treppe hinunter, ohne wirklich ärgerlich zu sein. Es ist ein kleines lebhaft-komisches Vorfrühstückstheater, Tageseinstimmung zwischen Drama und Komödie.“
(ACR)
..
.