-
Letzte Beiträge
- … zwischen aufgeben wollen und durchhalten müssen und aufgeben müssen und durchhalten wollen … 6. März 2014
- … gegen die Verharmlosung und Falschbeschuldigung 19. Februar 2014
- Es kommt kein Mops in die Küche! 12. Februar 2014
- Kreisläufe 6. Februar 2014
- … Allgemeines und Besonderes über Flügel und andere Gehhilfen … 19. Januar 2014
- … ein Lied vom Sonnenkuss 17. Januar 2014
- Vom Sterben der Schmetterlinge 17. Januar 2014
- … für kurze Zeit kostenlos downloaden – mit Lese App auch ohne Kindle 17. Januar 2014
- Gedankenleiter (5) … ich weiss es akzeptiert … 30. November 2013
- Gedankenleiter (4) … ein Zeitsprung … 29. November 2013
- … vorausgeschaut … 28. November 2013
- Gedankenleiter (3) 28. November 2013
- … s`ist meins … 27. November 2013
- Gedankenleiter (2) 27. November 2013
- Gedankenleiter 25. November 2013
- Manche, manches, manchmal … (1) 22. Oktober 2013
- Vieles wie die Meisten – die Meisten wie viele … 22. Oktober 2013
- Drittens. Erleben des Glaubens. 16. Oktober 2013
- Zweitens. Glaube des Erlebten. 15. Oktober 2013
- Die Faszination einer Persönlichkeit. Oder: Eine Nonne spricht von der Liebe und gibt Hausaufgaben auf 14. Oktober 2013
- …auf dem Weg … 23. September 2013
- … na, na, na, na, wer klaut denn da? 3. August 2013
- mach ich Notizen … 3. August 2013
- Morgenstund‘ hat manchmal auch Schuh am Fuss 9. Juli 2013
- … diese erfüllten Wünsche schmecken süss 6. Juli 2013
- Im Hochzeitskleid des Augenblicks 6. Juli 2013
- Augen-Blicke 5. Juli 2013
- … vorschnell ? 1. Juli 2013
- 2007 bis heute und ich lerne loslassen – bald werde ich veröffentlichen 28. Juni 2013
- Geht es um … 23. Juni 2013
- … Beziehungs —-> Weisen … 23. Juni 2013
- … bekanntes Unbekanntes … 20. Juni 2013
- Welt [Punkt] 12. Juni 2013
- … vom Alter 12. Juni 2013
- Wahrnehmen ist keine Mutprobe … 12. Juni 2013
- 1000 Zeilen neu … fast fertig (Auszug) 12. Juni 2013
- … aus meinem aktuellen Manuskript: „Im Spiegel einer fetten Karriere“ 12. Juni 2013
- Der Biss des Lebens ins Leben muss nicht immer gross sein … 10. Juni 2013
- … die Summe meines Fühlens besteht aus vielen Einzelteilen … 10. Juni 2013
- .. wie lange, warum, wie frei freiwillig … 6. Juni 2013
- Von schweren Schafen, Revolverkerben und Ballspielen … auf „Druckstelle“ 5. Juni 2013
- Von Mammutjagd bis Pfauenfeder … 5. Juni 2013
- Lichtblicke 1. Juni 2013
- 1742 30. Mai 2013
- Die Heimkehr „meiner Anna“ – ein Brief an sie … 30. Mai 2013
was steht wo
Archiv der Kategorie: ACR Aphorismen – Aphotismen
… s`ist meins …
Sitz einst ich am Ufer
des endlosen Stromes
und Du schaust von ferne
nebeldichte Schleier, Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Herzschlag, Lebenswege, Nebel, Sterben, Tod, Ufer
Kommentare deaktiviert für … s`ist meins …
Augen-Blicke
… wie ein Falke
himmelwärts zu fliegen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Falke, fliegen, himmelwärts, Zuhause
Kommentare deaktiviert für Augen-Blicke
… vorschnell ?
„Lass sie, sie spinnt nur“, Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit er, Feststellung, Irrtum, Leben, Lieben, Netz, sie, Spinnen
Kommentare deaktiviert für … vorschnell ?
2007 bis heute und ich lerne loslassen – bald werde ich veröffentlichen
2007 bis heute und ich lerne loslassen – bald werde ich veröffentlichen Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit ACR, Akne, Einsamkeit, Emanzipation, Frauen, Gedanken, Lebenstage, Liebe, Männer, Männerrolle, Menschen, PLäne, Sarkasmus, Trauer, Wolf
Kommentare deaktiviert für 2007 bis heute und ich lerne loslassen – bald werde ich veröffentlichen
… Beziehungs —-> Weisen …
… Beziehungsweisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Beziehung, Leben, Liebe, Schweigen, Wortlosigkeit
Kommentare deaktiviert für … Beziehungs —-> Weisen …
Welt [Punkt]
Welt. Weiterlesen
… vom Alter
… das Wesentliche-
dagewesen zu sein. Weiterlesen
… die Summe meines Fühlens besteht aus vielen Einzelteilen …
Insoweit ist Leidenschaft die Basis der Sicherheit meines Lebens.
Ich bin sicher, ohne Leidenschaft stürbe ich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit Basis, Freude, Genuss, Glück, Leben, Leidenschaft, Menschenleben, Sicherheit, Sterben, Wandel, Zeit
Kommentare deaktiviert für … die Summe meines Fühlens besteht aus vielen Einzelteilen …
Lichtblicke
Und
ich habe
das Licht gesehen,
vollkommen frei von
jedem Schmerz,
konnte loslassen,
aber nicht gehen
und so wusste ich,
es ist noch nicht meine Zeit.
(ACR- aus 1973) Weiterlesen
Wünsche sind das Vorwärtsleben,
Erfahrungen das Rückwärtsverstehen,
Erkenntnisse die Gegenwart. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Erfahrungen, Erkenntnisse, Leben, rückwärts, vorwärts, Wünsche
Kommentare deaktiviert für
Ansichtssache ?
Steter Tropfen höhlt den Stein,
füllt jedoch ebenso zuverlässig den Krug.
( ACR) Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Ansichtssache, Entscheidung, Stein, Tropfen
Kommentare deaktiviert für Ansichtssache ?
allerlei Allerlei aber gar nicht so allerlei …
Vorige Woche hat ein guter Bekannter gesagt, er könnte glatt vor Freude ein Rad schlagen.
Na Hallo! Ich finde es ja wunderbar, dass er Freude hat.
Aber! Mein Rad ist neu!
Ich habe vorsichtshalber meinen Fahrradschuppen abgeschlossen.
(ACR) Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit Allerlei, Aphorismen, Freude, Sprüche
Kommentare deaktiviert für allerlei Allerlei aber gar nicht so allerlei …
…verantwortungsverteilungsweise …
Die Politik spielt möglicherweise gar nicht die Rolle, die ihr ständig in die Schuhe geschoben wird. Jedenfalls denkt der Mensch, sofern etwas besonders toll in seinem Leben ist, wahrscheinlich zuletzt an Politik. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Leben, Mensch, Politik, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für …verantwortungsverteilungsweise …
…Irrtümlicherweise …
Manchmal plündern sich Menschen gegenseitig das Leben und nennen es Beziehung. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Aphorismus, Beziehung, Leben, Menschen, plündern
Kommentare deaktiviert für …Irrtümlicherweise …
… vom kleinen Unterschied …
Ein Sieger kalkuliert von Anfang an einen Verlierer neben sich ein. Ein Gewinner hat so viel, dass er teilen kann. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Aphorismus, Gewinner, Sieger, Tag, Verlierer
Kommentare deaktiviert für … vom kleinen Unterschied …
… Mehrwert mehr wert ?
Unzufriedene Menschen denken sich oftmals den Herzinhalt grösser. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Grösse, Herzinhalt, Unzufriedenheit
Kommentare deaktiviert für … Mehrwert mehr wert ?
… mit den Jahren …
Ab einem gewissen Alter sollte jede neue Liebe als Mahnmal für die jeweils vorher gescheiterte Beziehung erkannt werden. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Alter, Beziehung, Liebe, Mahnmal, scheitern
Kommentare deaktiviert für … mit den Jahren …
… Unterschied unterscheiden …
Sich unterscheiden ist etwas anderes als sich unbedingt abheben wollen. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit abheben, ACR, Unterschied
Kommentare deaktiviert für … Unterschied unterscheiden …
… spannend …
Sich mit Gegebenheiten abzufinden bedeutet, auf den Überraschungseffekt einer Sanduhr zu warten. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Gegebenheiten, Sanduhr, Überraschungseffekt
Kommentare deaktiviert für … spannend …
Lebensweise …
Leben ist nicht- was alle tun. Leben ist- was ich tue. Das bedeutet nicht- alle Übrigen lebten nicht. Sie leben auch- aber eben anders als ich. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Leben
Kommentare deaktiviert für Lebensweise …
.. zielgebenderweise …
Alles herunterschlucken bedeutet, sich eine Zielscheibe auf den Rücken zu fressen und hernach zu wundern, wie gut man getroffen werden kann. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Rücken, schlucken, treffen, Zielscheibe
Kommentare deaktiviert für .. zielgebenderweise …
Schuldzuweisungen und andere Fesseln
Unvorhersehbarkeit ist eine der Voraussetzungen für Schuld. Das macht es offensichtlich schwierig, sich aus dieser zu entlassen. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Entlassung, Schuld, schwer
Kommentare deaktiviert für Schuldzuweisungen und andere Fesseln
Glaubwürdigkeiten und andere Irrwege
Sie glaubt an sich. Das ist soweit auch in Ordnung. Aber sie glaubt sich auch; und das ist Selbstbetrug. Es sollte ihr erklärt werden: Eine Feuerleiter soll aus dem Feuer retten und nicht ins Feuer leiten. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Feuer, Feuerleiter, Leiter, retten, Selbstbetrug
Kommentare deaktiviert für Glaubwürdigkeiten und andere Irrwege
lebenslang …
Es ist unnötig, ständig an den Tod zu denken. Er ist ja sowieso unausweichlich. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit denken, Leben, Tod
Kommentare deaktiviert für lebenslang …
wortwirkungsweise …
Oftmals reicht ein einziges Wort, um eine schlimme Situation auszulösen. In solchen Fällen sind viele Worte nicht die Lösung, sondern der Beton. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Beton, Lösung, Situation, Worte
Kommentare deaktiviert für wortwirkungsweise …
wissen * glauben * wollen …
Vollkommene Kontrolle hat der Mensch nur über das- was er selbst tut. Alles andere kann er höchsten glauben (wollen). (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Glauben, Kontrolle, Tun, Wissen, Wollen
Kommentare deaktiviert für wissen * glauben * wollen …
überdenkenswert …
Das mit der „Einheit von Körper und Geist“ sollte noch mal gründlich hinterfragt werden. Erstaunlicherweise vermag sich der menschliche Geist auf niedrigsten Ebenen ganz bequem aufzuhalten, aber der Körper schafft es nicht mal, so flach zu liegen. (ACR- 2005)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Ebene, erstaunlich, Körper und Geist
Kommentare deaktiviert für überdenkenswert …
Glücksmomente
„Alles scheint länger, als der Mensch zu denken vermag – nur die Momente des Glücks nicht…“ (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Ahorismen, Aphorismus, Glück, Glücksmomente, Momente, Zitate
Kommentare deaktiviert für Glücksmomente
Liebe
Liebe geht zuerst im Kopf verloren und verlischt im Schweigen gänzlich … (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Aphorismen, Aphorismus, Liebe, Schweigen, Verlust, Zitate
Kommentare deaktiviert für Liebe
… über Abschied, Trauer und andere (scheinbare) Einsamkeiten …
Es ist reine Verschwendung, das eigene Leben nicht mehr lebenswert zu empfinden, weil ein anderer nicht mehr teilhaben kann. Alles, was er bis dahin in den Wert dieses Lebens eingebracht hat, würde dem Zweck entzogen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR Aphorismen - Aphotismen, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit Abschied, Liebeskummer, Sterben, Tod, Trauer
Kommentare deaktiviert für … über Abschied, Trauer und andere (scheinbare) Einsamkeiten …