-
Letzte Beiträge
- … zwischen aufgeben wollen und durchhalten müssen und aufgeben müssen und durchhalten wollen … 6. März 2014
- … gegen die Verharmlosung und Falschbeschuldigung 19. Februar 2014
- Es kommt kein Mops in die Küche! 12. Februar 2014
- Kreisläufe 6. Februar 2014
- … Allgemeines und Besonderes über Flügel und andere Gehhilfen … 19. Januar 2014
- … ein Lied vom Sonnenkuss 17. Januar 2014
- Vom Sterben der Schmetterlinge 17. Januar 2014
- … für kurze Zeit kostenlos downloaden – mit Lese App auch ohne Kindle 17. Januar 2014
- Gedankenleiter (5) … ich weiss es akzeptiert … 30. November 2013
- Gedankenleiter (4) … ein Zeitsprung … 29. November 2013
- … vorausgeschaut … 28. November 2013
- Gedankenleiter (3) 28. November 2013
- … s`ist meins … 27. November 2013
- Gedankenleiter (2) 27. November 2013
- Gedankenleiter 25. November 2013
- Manche, manches, manchmal … (1) 22. Oktober 2013
- Vieles wie die Meisten – die Meisten wie viele … 22. Oktober 2013
- Drittens. Erleben des Glaubens. 16. Oktober 2013
- Zweitens. Glaube des Erlebten. 15. Oktober 2013
- Die Faszination einer Persönlichkeit. Oder: Eine Nonne spricht von der Liebe und gibt Hausaufgaben auf 14. Oktober 2013
- …auf dem Weg … 23. September 2013
- … na, na, na, na, wer klaut denn da? 3. August 2013
- mach ich Notizen … 3. August 2013
- Morgenstund‘ hat manchmal auch Schuh am Fuss 9. Juli 2013
- … diese erfüllten Wünsche schmecken süss 6. Juli 2013
- Im Hochzeitskleid des Augenblicks 6. Juli 2013
- Augen-Blicke 5. Juli 2013
- … vorschnell ? 1. Juli 2013
- 2007 bis heute und ich lerne loslassen – bald werde ich veröffentlichen 28. Juni 2013
- Geht es um … 23. Juni 2013
- … Beziehungs —-> Weisen … 23. Juni 2013
- … bekanntes Unbekanntes … 20. Juni 2013
- Welt [Punkt] 12. Juni 2013
- … vom Alter 12. Juni 2013
- Wahrnehmen ist keine Mutprobe … 12. Juni 2013
- 1000 Zeilen neu … fast fertig (Auszug) 12. Juni 2013
- … aus meinem aktuellen Manuskript: „Im Spiegel einer fetten Karriere“ 12. Juni 2013
- Der Biss des Lebens ins Leben muss nicht immer gross sein … 10. Juni 2013
- … die Summe meines Fühlens besteht aus vielen Einzelteilen … 10. Juni 2013
- .. wie lange, warum, wie frei freiwillig … 6. Juni 2013
- Von schweren Schafen, Revolverkerben und Ballspielen … auf „Druckstelle“ 5. Juni 2013
- Von Mammutjagd bis Pfauenfeder … 5. Juni 2013
- Lichtblicke 1. Juni 2013
- 1742 30. Mai 2013
- Die Heimkehr „meiner Anna“ – ein Brief an sie … 30. Mai 2013
was steht wo
Archiv der Kategorie: ACR – mal ganz anders
… gegen die Verharmlosung und Falschbeschuldigung
Kinder haben eine angeborene Gabe: die reine, bedingungslose Liebe. Erwachsene lassen sich scheiden, wenn ihre Liebe verlischt. Kinder haben die Hoffnung an die Liebe ihrer Eltern aber in sich – endenlos. Sie denken nicht an Trennung, im Gegenteil, sie halten, aus Hoffnung auf ihrer Eltern Liebe, alles aus. Können sie das irgendwann nicht mehr, sterben sie. Denn Kinder haben nur einen durch nichts ersetzbaren Wunsch, sie wollen von zufriedenen Eltern geliebt werden. Aber es ist nicht der Kinder Verantwortung und schon gar nicht liegt es in der Kinder Fähigkeiten, die Eltern zufrieden zu machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Eltern, Folter, Gewalt, Kinder, Kindesmissbrauch, Kindesmisshandlung, Schmerz, Tod, Tränen, Überlebende, Vergewaltigung, weinen
Kommentare deaktiviert für … gegen die Verharmlosung und Falschbeschuldigung
Kreisläufe
Ich möchte so gerne alle Menschen lieben und muss zu oft, stattdessen, ein Glas Wasser trinken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Flüssigkeitsverlust, Hirnwasser, Liebe, Lüge, Lügen, Schwindel, trinken, Wasser
Kommentare deaktiviert für Kreisläufe
… Allgemeines und Besonderes über Flügel und andere Gehhilfen …
Wer bis zur Unterlippe in der Kacke sitzt, fragt sich zwar, was dabei der Grundgedanke des Hohen Alten gewesen sein könnte, möchte aber nicht, dass jemand dazukommt und auch noch Wellen macht. Deshalb wird über Glück wohl wesentlich lieber berichtet als über das, was einem gerade die unzufriedenen Tränen in die Augen treibt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Alter, Aufstehen, fliegen, Flügel, Gesundheit, Gott, Herr, Hinfallen, Krankheit, Leben, Lieben, man, Schmerz, Sprüche
Kommentare deaktiviert für … Allgemeines und Besonderes über Flügel und andere Gehhilfen …
… ein Lied vom Sonnenkuss
Wunder —> Bar der Worte Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit Abend, Liebe, Sonne, Sonnenuntergang
Kommentare deaktiviert für … ein Lied vom Sonnenkuss
Gedankenleiter (5) … ich weiss es akzeptiert …
Die Rede ist fertig, der neunte Tag beginnt, ich habe Mathematik, Musik, Gedichte, Grammatik und alles andere satt. Schlafen würde ich ganz gerne, einfach einschlafen, von mir aus auch nicht mehr aufwachen. Nur die Ruhe dazu gibt es nicht. Dafür erfahre ich Familiengeschichten, weiss nun, welche Schwester mit welchem Arzt wollen würde, hatte oder haben werden plant. Meine Güte haben die alle Probleme. Klar, dass die mich vollkommen ignorieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Alter, Chancen, Freude, Gedanken, Genuss, Glück, Kinder, Leben, Liebe, Menschenleben, Tod, Trauer, Trennung, Wissen, Zeit
Kommentare deaktiviert für Gedankenleiter (5) … ich weiss es akzeptiert …
Gedankenleiter (4) … ein Zeitsprung …
Glockenhelle Stimmen fordern mich auf, die Augen zu öffnen. Mitten im Nichts schwebt ein zartes rosiges Gesichtlein. Ein wenig verschwommen im rundum schwebenden wolkenweissen Weiss. Ich bin ganz ruhig. Es ist so schön. Ich bin also gestorben und es gibt tatsächlich einen Himmel, in dem es weitergeht. Alles ist gut. Nur die Engel haben keine Locken. Jedenfalls trägt der, der meinen Namen ruft, etwas hohes Weisses auf dem Kopf. Flügel sehe ich auch keine. Aber sonst ist es schön. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Kommentare deaktiviert für Gedankenleiter (4) … ein Zeitsprung …
… vorausgeschaut …
Das sieht gar aus, als zöge jemand die Bahnen für den Nikolaus. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ungarische Impressionen
Verschlagwortet mit himmelwärts, Nikolaus, Vorfreude
Kommentare deaktiviert für … vorausgeschaut …
Gedankenleiter (3)
Gibt es einen Würdeunterschied oder ist würde nur irgendwann ausversehen gross geschrieben worden. Ist Würde nur eine Ableitung von: Würden es alle gleich empfinden, wäre es die Regel. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Alter, Glück, Kinderleben, Leben, Männerrolle, Mensch, Menschenleben, Mutter, Selbstbestimmtheit, Sterben, Tod, Wissen, Zeit
Kommentare deaktiviert für Gedankenleiter (3)
Gedankenleiter (2)
Sterben zu Ende gestorben zu haben, bedeutet nicht mehr am eigenen Leben sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Beerdigung, Demenz, Geburt, Geburtstag, gestorben, Hinterbliebene, Leid, Planung, Schnabeltasse, Sterben, Tod
Kommentare deaktiviert für Gedankenleiter (2)
Gedankenleiter
Zwischen Geburt und Tod steht das Leben und zwischen Leben und Tod das Sterben. Dieser Weg ist in seinen einzelnen Etappen nicht einkürzbar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Einsamkeit, Geburt, Leben, Öffentlichkeit, Sterben, Tod, Würde
Kommentare deaktiviert für Gedankenleiter
… bekanntes Unbekanntes …
Zu viel Worte mit dem gleichen Sinn.
Worte gleichen Inhalts machen nicht mehr.
Schmälern Sinn und Schönheit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit ACR, Bild, Gedanken, Schönheit, Schreiben, Schrift, täglich neu, weiter
Kommentare deaktiviert für … bekanntes Unbekanntes …
Lichtblicke
Und
ich habe
das Licht gesehen,
vollkommen frei von
jedem Schmerz,
konnte loslassen,
aber nicht gehen
und so wusste ich,
es ist noch nicht meine Zeit.
(ACR- aus 1973) Weiterlesen
Die Heimkehr „meiner Anna“ – ein Brief an sie …
Und alle, die Dich in Deiner jetzigen Form gekauft haben, werden Dich in einem eBook geschenkt bekommen, damit sie wissen, wie schön Du in Wirklichkeit zu lesen bist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, Leseproben
Verschlagwortet mit Anna, Brief, eBook, Im Spiegel der anderen, Lektorat, lesen, Neuigkeit
1 Kommentar
Dünkel ist kein Getreide
Dünkel wird genannt, was insgeheim gefühlte Leere kompensieren soll,
doch Boshaftigkeit füllt und erfüllt nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit anonym, Boshaftigkeit, Dünkel, feige, Feigheit, mieser Charakter
Kommentare deaktiviert für Dünkel ist kein Getreide
Bloggen heisst- die LeserInnen beschenken … dabei fühle ich mich gleichermassen reich beschenkt …
habe ich tatsächlich trotz Totalzusammenbruchs meines Computers im April (und demnach fast schreibloser Zeit) nahezu die 10.000er LeserInnennmarke angekratzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein
Verschlagwortet mit ACR, Blog, bloggen, Dank, danken, Leben, Überraschungseffekt
Kommentare deaktiviert für Bloggen heisst- die LeserInnen beschenken … dabei fühle ich mich gleichermassen reich beschenkt …
… Mensch, erinnere Dich ans Menschsein … verschiedenerlei Tränen –
. Es unterscheidet die, die sich Menschen heissen, ob sie musizieren oder anderen mittels Bomben die Leiber zerreissen. (ACR) . Freudentränen Tränen der Fassungslosigkeit . Mensch, Du willst die Wahl haben. Mensch, Du hast die Wahl. Mensch, wieso wählst … Weiterlesen
… da platzt mir wiedermal der Kragen …
Haben wir Menschen nichts anderes als das Leben anderer Menschen »nötig«?
Die Welt schaut einer Amy nach der anderen beim sich selbst Umbringen zu und nachher gibt’s die herzzerreissenden Buntfotos vom Kerzenanzünden noch hinterher?
Mag sein, sie haben alle die Wahl — m a g s e i n. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Menschengeschichten, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Betrug, Gender, Kommentare, Lüge, Mitleid, Öffentlichkeit, politisch korrekt, Regenbodenpresse
Kommentare deaktiviert für … da platzt mir wiedermal der Kragen …
… schon entdeckt? Besuch auf der anderen Seite …
Der Mensch in seiner Zeit –
sind auch wir. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Was ungesagt bliebe
Verschlagwortet mit Blog, die andere Seite, Kindermisshandlung, Kindsmisshandlung, Kriegstrauma, Lebensgeschichten, Misshandlung der Nachkriegskinder, Mutter, Nachkriegskinder, Übersicht
Kommentare deaktiviert für … schon entdeckt? Besuch auf der anderen Seite …
Was taugt der Mensch. Oder: Was ist der Wert wert …
Das sollte sich mal jemand anders mit mir erlauben wollen! Bereits für 0,10% dessen, was ich mir selbst zumute, würde ich jeden anderen, gleich welchen Standes, vor die Tür meines Lebens verwiesen haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein
Verschlagwortet mit Kreativität, Leben, Mensch, Schreiben, Schreibmaschine, Schriftsteller, Selbstverständnis, Wert, Zusammenleben
Kommentare deaktiviert für Was taugt der Mensch. Oder: Was ist der Wert wert …
Verlage: Heiligenschein oder Gallenstein, lieber Autor, es ist Deine Entscheidung
Das könnte begründen, warum die Biografie eines dschungelerfahrenen Bekannten der Tante einer beinahe Bauersfrau gewordenen Cousine eines nicht unbekannten Frisörs promotet wird. Gleichzeitig erklärt es, warum handwerklich geschickte Geschichtenerzähler ihre verlagsgütegesiegelten Bücher bei Familienfeiern dem Frisör ihrer Tante schenken, der nie Bauersfrau werden wollte und vom Dschungel nichts Näheres weiß. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein
Verschlagwortet mit Autor, Bücher, Buchmarkt, Dschungel, Schreibmaschine, Schriftsteller, Verlag
Kommentare deaktiviert für Verlage: Heiligenschein oder Gallenstein, lieber Autor, es ist Deine Entscheidung
Ansichtssache ?
Steter Tropfen höhlt den Stein,
füllt jedoch ebenso zuverlässig den Krug.
( ACR) Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Ansichtssache, Entscheidung, Stein, Tropfen
Kommentare deaktiviert für Ansichtssache ?
Gewissen. Haft.
Mensch ist ewig Mensch Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Gewissen, gewissenhaft, Haft, Kind, Kindesmisshandlung, Mensch, Mutter, Vater, Zeit
Kommentare deaktiviert für Gewissen. Haft.
Gemeinsam haben wir entschieden, unsere Gespräche in Fortsetzungen öffentlich zu machen.
Im Spiel des
hellen Lachens
gilt nicht Sieg –
sondern Freude
und so wird`s
zu aller Gewinn.
( ACR ) Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit ACR, Gespräche mit ACR, Kinderleben, Kindesmisshandlung, Mutter
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam haben wir entschieden, unsere Gespräche in Fortsetzungen öffentlich zu machen.
2.Teil: „Kommen Sie hierher! Kommen Sie ran! Hier bekommen Sie´s Billiger als nebenan.“
So hat´s angefangen Führt der kleine Gedankenbogen wirklich zum Ausgangspunkt zurück? Oder sind es nicht nur die PR-Themen Billig- und Kostenlos – Aktion, sondern vor allem die Suche nach Abwehrmechanismen gegen die Unterstellung, Häme und Verdächtigung, als Selbstverleger kein vollwertiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein
Verschlagwortet mit Druckkostenvorschussverlage, Kostenlos, Selbstverleger, Self Publisher, vergleichen, Verhältnis, Verlagsautoren
Kommentare deaktiviert für 2.Teil: „Kommen Sie hierher! Kommen Sie ran! Hier bekommen Sie´s Billiger als nebenan.“
allerlei Allerlei aber gar nicht so allerlei …
Vorige Woche hat ein guter Bekannter gesagt, er könnte glatt vor Freude ein Rad schlagen.
Na Hallo! Ich finde es ja wunderbar, dass er Freude hat.
Aber! Mein Rad ist neu!
Ich habe vorsichtshalber meinen Fahrradschuppen abgeschlossen.
(ACR) Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit Allerlei, Aphorismen, Freude, Sprüche
Kommentare deaktiviert für allerlei Allerlei aber gar nicht so allerlei …
Blick zurück nach vorn …
Heute Nacht 00:00 Uhr werde ich 60.
Dass ich geboren worden bin, hat mit mir nichts zu tun, ich wurde nicht gefragt.
Hey Welt, ich lebe noch allerhand Jahre und habe vor, die schon vorhandenen Spuren noch zu vertiefen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, Menschengeschichten
Kommentare deaktiviert für Blick zurück nach vorn …
Der allererste Gastbeitrag in meinem Blog
„Die Geschichte der Kindheit ist ein Albtraum – aus dem wir gerade erwachen“, so der Forscher zur Geschichte der Kindheit Lloyd de Mause. Zwar propagieren laut Deutschem Kinderschutzbund heute 90 Prozent der Eltern eine gewaltfreie Erziehung, schlagen tun sie ihre Kinder dennoch – wenn auch inzwischen mit schlechtem Gewissen Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Erwachsene, Folter, Gewalt, Gewalttätigkeit gegen Kinder, Kinder, Schläge, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für Der allererste Gastbeitrag in meinem Blog
Die Sache mit dem Finanzierungsmodell, der Legitimität und anderer Aufstiege …
Wo kommen wir denn da hin? Das ist eine der Fragen, die frühestens auf dem Rückweg beantwortet werden kann. Meist braucht es allerdings noch eine Zeit der Rekonvaleszenz, bevor über das Dahingekommen- und Dagewesen Sein berichtet werden kann. Darüber habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein
Verschlagwortet mit anonym, BUndesverkehrsminister, Denunzianten, Doktorarbeit, Finanzmodell, Geldfluss, Kanzlerin, Plagiat
Kommentare deaktiviert für Die Sache mit dem Finanzierungsmodell, der Legitimität und anderer Aufstiege …
Des Ruhmes Reinlichkeit- der Ehre Wert?
Und wer zahlt den Preis vom Preis des Preises ? Wer abzuschreiben gedenkt, wer abschreibt, wer abgeschrieben hat, wer etwas liest, was jemand abgeschrieben hat und es nicht meldet, wer nicht meldet, dass es jemand gibt, der gelesen hat, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein
Verschlagwortet mit Der Untertan, Dissertation, Doktortitel, Doktorvater, Plagiat, Plagiatsjäger, Universität, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Des Ruhmes Reinlichkeit- der Ehre Wert?
Geburtsnacht …
Wehen kreisen den Abend, brüllender Sturm freut sich auf neues Leben. Geboren ist die Nacht. Welch‘ Staunen. Wenn es Gott gibt, ist er ein Künstler … (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter
Verschlagwortet mit Gott, kreisen, Künstler, Nacht, staunen, Wehen
Kommentare deaktiviert für Geburtsnacht …
Aufschrei gegen Machotum? Jetzt platzt mir aber der Kragen – hinschauen erwünscht
ich begreife nicht, warum heutzutage alle gleich aussehen wollen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Frauengeschichten, Männergeschichten, Menschengeschichten
Verschlagwortet mit Frauenquote, Frauenrolle; Scheidung, Frauensachen, Haarverlängerungen, Männerrolle, Männerwitze, Quote, SEX
2 Kommentare
… eingefrorene Versuche …
Zu Eis erstarrt des Sommers helles Lachen. …………………. …………………. …………………. Ach was ganz ohne Poesie: Es ist saukalt … brrrrrr das mag ich nicht …
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Gedankensplitter, ungarische Impressionen
Verschlagwortet mit Basis, eiskalt, Lachen, Poesie, Sommer, Wetter
Kommentare deaktiviert für … eingefrorene Versuche …
…verantwortungsverteilungsweise …
Die Politik spielt möglicherweise gar nicht die Rolle, die ihr ständig in die Schuhe geschoben wird. Jedenfalls denkt der Mensch, sofern etwas besonders toll in seinem Leben ist, wahrscheinlich zuletzt an Politik. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Leben, Mensch, Politik, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für …verantwortungsverteilungsweise …
… „Fellchen“ an Vorratskammer erwischt …
Manchmal braucht´s keine Worte … (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, Allgemein, ungarische Impressionen
Verschlagwortet mit Fellchen, Nüsse, Stille, Tierbeobachtungen, Tiere, Vorrat, Winter
Kommentare deaktiviert für … „Fellchen“ an Vorratskammer erwischt …
…Irrtümlicherweise …
Manchmal plündern sich Menschen gegenseitig das Leben und nennen es Beziehung. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Aphorismus, Beziehung, Leben, Menschen, plündern
Kommentare deaktiviert für …Irrtümlicherweise …
… vom kleinen Unterschied …
Ein Sieger kalkuliert von Anfang an einen Verlierer neben sich ein. Ein Gewinner hat so viel, dass er teilen kann. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Aphorismus, Gewinner, Sieger, Tag, Verlierer
Kommentare deaktiviert für … vom kleinen Unterschied …
… Mehrwert mehr wert ?
Unzufriedene Menschen denken sich oftmals den Herzinhalt grösser. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Grösse, Herzinhalt, Unzufriedenheit
Kommentare deaktiviert für … Mehrwert mehr wert ?
… mit den Jahren …
Ab einem gewissen Alter sollte jede neue Liebe als Mahnmal für die jeweils vorher gescheiterte Beziehung erkannt werden. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Alter, Beziehung, Liebe, Mahnmal, scheitern
Kommentare deaktiviert für … mit den Jahren …
… Unterschied unterscheiden …
Sich unterscheiden ist etwas anderes als sich unbedingt abheben wollen. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit abheben, ACR, Unterschied
Kommentare deaktiviert für … Unterschied unterscheiden …
… spannend …
Sich mit Gegebenheiten abzufinden bedeutet, auf den Überraschungseffekt einer Sanduhr zu warten. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Gegebenheiten, Sanduhr, Überraschungseffekt
Kommentare deaktiviert für … spannend …
Lebensweise …
Leben ist nicht- was alle tun. Leben ist- was ich tue. Das bedeutet nicht- alle Übrigen lebten nicht. Sie leben auch- aber eben anders als ich. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Leben
Kommentare deaktiviert für Lebensweise …
.. zielgebenderweise …
Alles herunterschlucken bedeutet, sich eine Zielscheibe auf den Rücken zu fressen und hernach zu wundern, wie gut man getroffen werden kann. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Rücken, schlucken, treffen, Zielscheibe
Kommentare deaktiviert für .. zielgebenderweise …
Schuldzuweisungen und andere Fesseln
Unvorhersehbarkeit ist eine der Voraussetzungen für Schuld. Das macht es offensichtlich schwierig, sich aus dieser zu entlassen. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Entlassung, Schuld, schwer
Kommentare deaktiviert für Schuldzuweisungen und andere Fesseln
Glaubwürdigkeiten und andere Irrwege
Sie glaubt an sich. Das ist soweit auch in Ordnung. Aber sie glaubt sich auch; und das ist Selbstbetrug. Es sollte ihr erklärt werden: Eine Feuerleiter soll aus dem Feuer retten und nicht ins Feuer leiten. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Feuer, Feuerleiter, Leiter, retten, Selbstbetrug
Kommentare deaktiviert für Glaubwürdigkeiten und andere Irrwege
lebenslang …
Es ist unnötig, ständig an den Tod zu denken. Er ist ja sowieso unausweichlich. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit denken, Leben, Tod
Kommentare deaktiviert für lebenslang …
wortwirkungsweise …
Oftmals reicht ein einziges Wort, um eine schlimme Situation auszulösen. In solchen Fällen sind viele Worte nicht die Lösung, sondern der Beton. (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Beton, Lösung, Situation, Worte
Kommentare deaktiviert für wortwirkungsweise …
1. Teil: „Kommen Sie hierher! Kommen Sie ran! Hier bekommen Sie´s billiger als nebenan.“
Könnte es eines Marktschreiers Slogan sein? Hat das mal irgendwer gesungen? Könnte es aus Zille´s Tagen stammen? Ich weiss es nicht, mir ist nur gerade danach, damit auf einen Beitrag zu reagieren, den ein Blogger gestern ins Netz gesetzt hat. … Weiterlesen
wissen * glauben * wollen …
Vollkommene Kontrolle hat der Mensch nur über das- was er selbst tut. Alles andere kann er höchsten glauben (wollen). (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit Glauben, Kontrolle, Tun, Wissen, Wollen
Kommentare deaktiviert für wissen * glauben * wollen …
überdenkenswert …
Das mit der „Einheit von Körper und Geist“ sollte noch mal gründlich hinterfragt werden. Erstaunlicherweise vermag sich der menschliche Geist auf niedrigsten Ebenen ganz bequem aufzuhalten, aber der Körper schafft es nicht mal, so flach zu liegen. (ACR- 2005)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen
Verschlagwortet mit ACR, Ebene, erstaunlich, Körper und Geist
Kommentare deaktiviert für überdenkenswert …
Glücksmomente
„Alles scheint länger, als der Mensch zu denken vermag – nur die Momente des Glücks nicht…“ (ACR)
Veröffentlicht unter ACR - mal ganz anders, ACR Aphorismen - Aphotismen, Allgemein
Verschlagwortet mit Ahorismen, Aphorismus, Glück, Glücksmomente, Momente, Zitate
Kommentare deaktiviert für Glücksmomente